advopart – Rechtsanwaltskanzlei Köln
advopart – Rechtsanwaltskanzlei Köln
  • KANZLEI
    • Über Uns
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsgebiete
    • Kanzlei-Bewertungen
    • Anwaltskosten
    • Jobs & Karriere
  • ARBEITSRECHT
    • Kündigung
    • Arbeitsvertrag
    • AGB im Arbeitsvertrag
    • Abmahnung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
  • FAMILIENRECHT
    • Scheidung
    • Vermögensausgleich
    • Trennungsunterhalt
    • Umgangsrecht
    • Sorgerecht
    • Kindesunterhalt
    • Ehevertrag
  • SERVICE
    • Aktuelles
    • Scheidungskostenrechner
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Trennung & Scheidung: Die elf größten Irrtümer

    • 26. Januar 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Die größten Irrtümer bei Trennung & Scheidung

    Leider zerbrechen einige Ehen und es kommt zur Trennung und Scheidung. Dann stellt sich die Frage, wie eine Scheidung unkompliziert und zügig abgewickelt werden kann, denn oft sind nicht nur die Ehepartner involviert, sondern auch Kinder erleben diese Situation hautnah mit. Um unnötigen Stress zu vermeiden, sollten beide Seiten die rechtlich relevanten Fakten kennen.

    mehr erfahren:
  • Kindesunterhalt: Wie Kinder nach einer Scheidung versorgt werden

    • 12. Januar 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Kindesunterhalt zur Versorgung der Kinder nach einer Scheidung

    Liebe, Unterkunft, Taschengeld und Verpflegung – ein Kind mit diesen Maßnahmen zu versorgen, ist eine elterliche Pflicht. Sobald eine Scheidung bevorsteht, müssen genaue Regelungen in Betracht gezogen werden, die die Lebensqualität des Kindes wahren – den Kindesunterhalt. Wer ist wann unterhaltsberechtigt? Wie hoch ist der zu entrichtende Kindesunterhalt? Die Düsseldorfer Tabelle zeigt Ihnen Zahlen und Fakten.

    mehr erfahren:
  • Der Ehevertrag – sinnvoller Schritt vor dem Altar?

    • 5. Januar 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Ehevertrag vom Rechtsanwalt für Familienrecht

    Als frisch verlobtes Paar haben Sie bestimmt wichtigere Sorgen als die rechtliche Regelung Ihrer zukünftigen Ehe. Oftmals wird das Thema Ehevertrag eher bewusst verdrängt, gilt es schließlich als unromantisch. Doch der vermeintliche Beziehungskiller “Ehevertrag” entpuppt sich in vielen Fällen als sinnvolle Vereinbarung vor der Heirat. Ist die große Liebe doch einmal beendet, profitieren meist beide Seiten von dem abgeschlossenen Ehevertrag.

    mehr erfahren:
  • Trennung & Scheidung: Was Sie über das Sorgerecht wissen sollten

    • 17. November 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Was Sie über das Sorgerecht wissen sollten

    Eine Scheidung der Eltern ist gerade für ein Kind eine schwierige Sache. Daher steht beim Sorgerecht und Umgangsrecht das Kindeswohl an oberster Stelle. Das Kind hat bei einer Scheidung ein Recht darauf, dass sich beide Elternteile um es kümmern und ihr Sorgerecht und Umgangsrecht wahrnehmen. Damit ist sowohl die Mutter wie auch der Vater nicht nur berechtigt mit dem Kind nach der Scheidung umzugehen, sondern sogar gesetzlich verpflichtet.

    mehr erfahren:
  • Die einvernehmliche Scheidung spart Zeit und Geld

    • 27. Oktober 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Mit der einvernehmlichen Scheidung sparen Sie Zeit und Geld

    Nicht immer hält die große Liebe ein Leben lang. Die dann folgenden Trennungsgeschichten sind oft unangenehm, langwierig und vor allem teuer. In Deutschland herrscht der Anwaltszwang im Scheidungsrecht. Doch es gibt die Möglichkeit zur einvernehmlichen Scheidung. Diese kann ehemaligen Paaren helfen, eine Scheidung unkomplizierter und kostengünstiger zu gestalten, wenn sie einige Punkte beachten.

    mehr erfahren:
  • Härtefallscheidung – Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres möglich

    • 26. September 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Härtefallscheidung ohne Trennungsjahr möglich

    Möchte ein Ehepaar nicht mehr an einer bestehenden Ehe festhalten und wünscht eine Scheidung, muss es normalerweise ein Trennungsjahr durchlaufen, um die Zerrüttung der Ehe nachzuweisen. Das deutsche Familienrecht kennt in diesem Zusammenhang aber auch den Ausnahmefall der unzumutbaren Härte, bei dem den Ehegatten das Festhalten an der Ehe nicht länger zugemutet werden kann. Bei einer sogenannten Härtefallscheidung ist eine Scheidung auch ohne Trennungsjahr möglich ist.

    mehr erfahren:
  • Ehe für alle – Was ändert sich rechtlich?

    • 28. Juli 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Gleichgeschlechtliche Paare können heiraten

    Nach dem jahrzehntelangen Kampf, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen, ging es dann plötzlich ganz schnell. Wenige Tage, nachdem die Bundeskanzlerin in einem Interview ihre Absicht zu erkennen gab, über eine entsprechende Gesetzesreform abstimmen zu lassen, wurde die Ehe für alle mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen.

    mehr erfahren:
  • Online-Scheidungen über Scheidung-schnell-und-einfach.de

    • 24. Juli 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Scheidung-schnell-und-einfach.de

    Kennen Sie schon unseren Service für die günstige, schnelle und einfache Durchführung einer Scheidung? Einfach online das Scheidungs-Formular ausfüllen und den Rest erledigen wir! Somit sparen Sie Zeit, Geld und Nerven!

    mehr erfahren:
  • Wechselmodell: Eltern müssen teilen lernen

    • 9. Mai 2017
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Familienrecht
    Keine Kommentare
    Das Wechselmodell im Umgangsrecht

    Vor kurzem hat der Bundesgerichtshof in Sachen Familienrecht entschieden, dass es zukünftig auch gegen den Willen eines Ex-Partners möglich ist, dass Kinder nach einer Trennung der Eltern, abwechselnd mit beiden Eltern leben. War dieses Modell des Sorge- bzw. Umgangsrecht in der Vergangenheit eher selten anzutreffen, könnte es zukünftig im Lebensalltag moderner Familien häufiger zu finden sein. Doch welche Bedingungen knüpft der BGH an die geteilte Betreuung der Kinder und wie kommt es, dass diese Variante des Sorgerechts, das sogenannte Wechselmodell, in Zukunft immer öfter anzutreffen sein wird?

    mehr erfahren:
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13

AKTUELLES

Kategorien
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • MLM-Recht
Gerne helfen wir auch Ihnen

Melden Sie sich und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Kontaktanfrage
advopart - Rechtsanwaltskanzlei Köln

 

Weißhausstr. 24, 50939 Köln

0221 165 349 10

0221 165 349 11

info@advopart.com

www.advopart.com

Fachgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Abmahnung
  • AGB im Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeugnis
  • Aufhebungsvertrag
  • Familienrecht
  • Scheidung
  • Umgangsrecht
  • Sorgerecht
  • Vermögensausgleich
  • Trennungsunterhalt
  • Kindesunterhalt

Ratgeber

  • Trennung: Darf der Ehegatte nach Aussperrung zurück in die Ehewohnung? 13. August 2021
  • Scheidung ohne Anwalt – Ist das überhaupt möglich? 6. August 2021
  • Nestmodell – Bedeutung, Vorteile, Nachteile & Unterhalt 30. Juli 2021
© 2025 advopart GbR Rechtsanwaltskanzlei Köln Datenschutz | Impressum | Kontakt