-
Scheidung auch ohne die Einwilligung des Partners möglich
- 2. März 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Keine KommentareGrundsätzlich kann eine Scheidung am einfachsten vollzogen werden, wenn sie einvernehmlich beschlossen wird. Dazu muss der Scheidungsantrag gemeinsam eingereicht werden oder zumindest muss der andere Partner diesem zugestimmt haben.
Leider gestaltet sich eine Scheidung nicht immer so einfach: Denn wenn der Partner die Scheidung nicht möchte, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein, damit eine rechtlich verbindliche Trennung zustande kommen kann. -
Scheidung – Die sieben häufigsten Irrtümer zum Trennungsjahr
- 23. Februar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Um kaum ein anderes Thema in Bezug auf eine Scheidung häufen sich so viele Mythen wie um das Trennungsjahr. Das Trennungsjahr ist die gesetzliche Voraussetzung dafür, dass eine Ehe geschieden werden kann. Das Scheitern der Ehe soll durch das einjährige Getrenntleben nach außen hin manifestiert werden.
-
So schützt ein Ehevertrag Sie bei einer Scheidung
- 16. Februar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Wer frisch verliebt ist und sich voller Freude auf die bevorstehende Hochzeit vorbereitet, der beschäftigt sich zumeist nur ungerne mit dem Thema Ehevertrag. Denn wer gerade dabei ist, den Bund fürs Leben zu schließen, der will nicht an eine Scheidung denken.
-
Nachehelicher Unterhalt: Wann dieser gezahlt werden muss
- 9. Februar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Nach der Scheidung ist grundsätzlich jeder Partner wieder für sich alleine verantwortlich. Ist allerdings ein Partner finanziell schwächer gestellt als der andere, hat er nach dem Gesetz einen Anspruch auf Trennungsunterhalt. Diese gesetzliche Regelung hat den Sinn, dass der jeweilige Partner in finanzieller Hinsicht aufgefangen wird und er sich auf die veränderten Umstände einstellen kann, die eine Scheidung mit sich bringt. Denn diese Fürsorgepflicht besteht solange bis die Scheidung rechtskräftig geworden ist.
-
Fünf Tipps – So verkraften Kinder eine Scheidung der Eltern besser!
- 2. Februar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Eine Scheidung bedeutet eine emotionale Achterbahnfahrt, doch oft sind es die Kinder, die am meisten unter der Trennung leiden. Damit Ihr Nachwuchs durch die Scheidung nicht völlig aus der Bahn geworfen wird, gibt es einige Tipps, durch die sie die schwierige Trennungsphase besser überstehen können.
-
Trennung & Scheidung: Die elf größten Irrtümer
- 26. Januar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Leider zerbrechen einige Ehen und es kommt zur Trennung und Scheidung. Dann stellt sich die Frage, wie eine Scheidung unkompliziert und zügig abgewickelt werden kann, denn oft sind nicht nur die Ehepartner involviert, sondern auch Kinder erleben diese Situation hautnah mit. Um unnötigen Stress zu vermeiden, sollten beide Seiten die rechtlich relevanten Fakten kennen.
-
Kindesunterhalt: Wie Kinder nach einer Scheidung versorgt werden
- 12. Januar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Liebe, Unterkunft, Taschengeld und Verpflegung – ein Kind mit diesen Maßnahmen zu versorgen, ist eine elterliche Pflicht. Sobald eine Scheidung bevorsteht, müssen genaue Regelungen in Betracht gezogen werden, die die Lebensqualität des Kindes wahren – den Kindesunterhalt. Wer ist wann unterhaltsberechtigt? Wie hoch ist der zu entrichtende Kindesunterhalt? Die Düsseldorfer Tabelle zeigt Ihnen Zahlen und Fakten.
-
Der Ehevertrag – sinnvoller Schritt vor dem Altar?
- 5. Januar 2018
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Als frisch verlobtes Paar haben Sie bestimmt wichtigere Sorgen als die rechtliche Regelung Ihrer zukünftigen Ehe. Oftmals wird das Thema Ehevertrag eher bewusst verdrängt, gilt es schließlich als unromantisch. Doch der vermeintliche Beziehungskiller „Ehevertrag“ entpuppt sich in vielen Fällen als sinnvolle Vereinbarung vor der Heirat. Ist die große Liebe doch einmal beendet, profitieren meist beide Seiten von dem abgeschlossenen Ehevertrag.
-
Trennung & Scheidung: Was Sie über das Sorgerecht wissen sollten
- 17. November 2017
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Eine Scheidung der Eltern ist gerade für ein Kind eine schwierige Sache. Daher steht beim Sorgerecht und Umgangsrecht das Kindeswohl an oberster Stelle. Das Kind hat bei einer Scheidung ein Recht darauf, dass sich beide Elternteile um es kümmern und ihr Sorgerecht und Umgangsrecht wahrnehmen. Damit ist sowohl die Mutter wie auch der Vater nicht nur berechtigt mit dem Kind nach der Scheidung umzugehen, sondern sogar gesetzlich verpflichtet.
-
Die einvernehmliche Scheidung spart Zeit und Geld
- 27. Oktober 2017
- Veröffentlicht durch: advopart
- Kategorie: Familienrecht
Nicht immer hält die große Liebe ein Leben lang. Die dann folgenden Trennungsgeschichten sind oft unangenehm, langwierig und vor allem teuer. In Deutschland herrscht der Anwaltszwang im Scheidungsrecht. Doch es gibt die Möglichkeit zur einvernehmlichen Scheidung. Diese kann ehemaligen Paaren helfen, eine Scheidung unkomplizierter und kostengünstiger zu gestalten, wenn sie einige Punkte beachten.
AKTUELLES
Melden Sie sich und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.