advopart – Rechtsanwaltskanzlei Köln
advopart – Rechtsanwaltskanzlei Köln
  • KANZLEI
    • Über Uns
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsgebiete
    • Kanzlei-Bewertungen
    • Anwaltskosten
    • Jobs & Karriere
  • ARBEITSRECHT
    • Kündigung
    • Arbeitsvertrag
    • AGB im Arbeitsvertrag
    • Abmahnung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
  • FAMILIENRECHT
    • Scheidung
    • Vermögensausgleich
    • Trennungsunterhalt
    • Umgangsrecht
    • Sorgerecht
    • Kindesunterhalt
    • Ehevertrag
  • SERVICE
    • Aktuelles
    • Scheidungskostenrechner
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Diese Besonderheiten gelten bei der Kündigung in der Probezeit

    • 15. März 2019
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Besonderheiten bei Kündigungen in der Probezeit

    Die Probezeit dient dem gegenseitigen Kennenlernen in einem Arbeitsverhältnis. In dieser Zeit kann sich ein Arbeitgeber darüber klar werden, ob er die neue Arbeitskraft übernehmen möchte. Vermag die neue Arbeitskraft nicht zu überzeugen oder bestehen andere Gründe, dann kann man den Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen ordentlich kündigen.

    mehr erfahren:
  • Kirchliches Arbeitsrecht: Scheidung ist kein Kündigungsgrund

    • 4. Januar 2019
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Kirchliches Arbeitsrecht: Scheidung ist kein Kündigungsrecht

    Für die katholische Kirche gibt es keine Scheidung und steht somit in klarem Gegensatz zur Zivilehe nach Bürgerlichem Recht. Auf das tägliche Leben hat diese Haltung kaum einen Einfluss. Doch wie verhält es sich, wenn jemand für die Kirche beruflich tätig ist, und in Scheidung lebt? Was sagt kirchliches Arbeitsrecht dazu?

    mehr erfahren:
  • Kündigungen zu Weihnachten – Keine Seltenheit!

    • 28. Dezember 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Kündigungen zu Weihnachten - Keine Seltenheit!

    Voller Vorfreude blicken Sie dem Weihnachtsfest entgegen und haben schon einige Ideen, was Sie ihren Lieben dieses Jahr schenken möchten. Doch statt besinnlicher Weihnachtspost hat der Postbote eine unschöne Überraschung für Sie im Gepäck. Sie erhalten die Kündigung. Kündigungen zur Weihnachtszeit sind leider keine Seltenheit. Viele Arbeitgeber strukturieren ihr Unternehmen zum Jahreswechsel um und bauen Stellen ab. Doch was können Arbeitnehmer tun, denen kurz vor Weihnachten noch eine Kündigung ins Haus flattert? In jedem Fall sollten Betroffene sich mit ihrer Reaktion nicht zu viel Zeit lassen. Denn die Fristen einer Kündigungsschutzklage müssen beim Vorgehen gegen Kündigungen auch in der Weihnachtszeit gewahrt werden.

    mehr erfahren:
  • Arbeitsausfall weil das Kind krank ist – Ist der Job in Gefahr?

    • 23. November 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Arbeitsausfall wegen krankem Kind - Ist der Job in Gefahr?

    Berufstätige Eltern tragen viel Verantwortung, sowohl gegenüber dem Kind als auch gegenüber dem Arbeitgeber. Um beide Aufgaben zu erfüllen, braucht es ein gutes Fingerspitzengefühl und viel Geduld. Doch nicht immer reicht das. Wird das Kind krank, dann braucht es die gesamte Aufmerksamkeit und hat gegenüber dem Job Vorrang. Doch kann man so einfach dem Job fernbleiben? Das Gesetz regelt die Rechte und Pflichten, wenn das Kind krank ist und man seinen Job vorübergehend nicht erledigen kann.

    mehr erfahren:
  • DSGVO: Videoaufnahmen in Zeiten des neuen Datenschutzrechts

    • 21. September 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Videoaufnahmen in Zeiten des neuen Datenschutzrechts

    An vielen Stellen sind mittlerweile Videokameras installiert, teilweise zur Überwachung aber auch zur Abschreckung vor Dieben und Einbrechern. Nun greift seit Mai dieses Jahres die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die das Recht von Videoaufnahmen einschränkt. Das Datenschutzrecht ist seit Inkrafttreten der DSGVO noch mehr im öffentlichen Interesse.

    mehr erfahren:
  • Kryptowährung: Gehaltszahlungen zukünftig mit Bitcoins?

    • 31. August 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Gehaltsauszahlungen in Kryptowährungen

    Bitcoin statt Euro – bekommen wir unser Gehalt bald in Kryptowährungen? Bitcoin und andere Kryptowährungen haben in der Vergangenheit Wellen geschlagen. Hohe Kursgewinne brachten glückliche Millionäre hervor und die folgenden Kurseinbrüche verursachten schmerzhafte Verluste. Das alles erfolgte aber auf freiwilliger Basis, meist aus Spekulationsabsicht. Doch jetzt wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Wenn Unternehmen das Gehalt in Bitcoin ausbezahlen, stellt sich die Frage nach der Sicherheit von Kryptowährungen und ob diese Vorgangsweise rechtmäßig ist.

    mehr erfahren:
  • Sind Kündigungen aus der Elternzeit heraus erlaubt?

    • 24. August 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Sind Kündigungen aus der Elternzeit heraus erlaubt?

    Elternzeit und Kündigung – was ist erlaub, was nicht? Mütter und Väter sind während der Elternzeit mit der Betreuung ihres Nachwuchses beschäftigt. Ein gut ausgebauter Kündigungsschutz soll eine sorgenfreie Kinderbetreuung garantieren. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber dennoch die Kündigung ausspricht? Hier gibt es die passenden Antworten und Erklärungen zum Thema.

    mehr erfahren:
  • Was es bei einer Kündigung in der Probezeit zu beachten gilt

    • 19. Juli 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Kündigung während der Probezeit

    Arbeitgeber können eine Kündigung während der Probezeit aussprechen. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist eine Kündigung während der Probezeit sogar sehr einfach. Hält der Arbeitgeber die Zusammenarbeit nicht mehr für tragbar, kann er die Kündigung während der Probezeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist aussprechen. Gründe dafür muss er grundsätzlich keine angeben.

    mehr erfahren:
  • Wo bekommt man Hilfe nach einer Kündigung des Arbeitsvertrags?

    • 5. Juli 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Wo bekommt man Hilfe nach einer Kündigung des Arbeitsvertrags?

    Eine Kündigung ist immer eine schmerzhafte Situation. Lange hat es gedauert, bis man den Arbeitsvertrag in der Tasche hatte und jetzt bekommt man die Kündigung ausgesprochen. Mit dem Verlust des Arbeitsplatzes geht nicht nur das monatliche Arbeitseinkommen verloren. Wer nicht schnell wieder Arbeit findet, droht in die Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen. Von dort ist es schwierig, zurück in die Arbeitswelt zu finden.

    mehr erfahren:
  • Arbeitsrecht: Darf man während der Arbeitszeit die Fußball-WM gucken?

    • 15. Juni 2018
    • Veröffentlicht durch: advopart
    • Kategorie: Arbeitsrecht
    Keine Kommentare
    Darf man während der Arbeitszeit die Fußball-WM gucken?

    Die Fußball Weltmeisterschaft 2018 steht von der Tür und vom 14. Juni bis zum 15. Juli bedeutet das für viele Fußball Fans den Ausnahmezustand. Richtige Fans würden am liebsten jedes Spiel verfolgen, doch natürlich kommt da der Job in die Quere, denn viele der WM Spiele finden während der Arbeitszeit statt. Wir werfen daher einen Blick auf die arbeitsrechtliche Situation und die Rechte als Mitarbeiter zum Verfolgen der Spiele während der Arbeitszeit.

    mehr erfahren:
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

AKTUELLES

Kategorien
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • MLM-Recht
Gerne helfen wir auch Ihnen

Melden Sie sich und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Kontaktanfrage
advopart - Rechtsanwaltskanzlei Köln

 

Weißhausstr. 24, 50939 Köln

0221 165 349 10

0221 165 349 11

info@advopart.com

www.advopart.com

Fachgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Abmahnung
  • AGB im Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeugnis
  • Aufhebungsvertrag
  • Familienrecht
  • Scheidung
  • Umgangsrecht
  • Sorgerecht
  • Vermögensausgleich
  • Trennungsunterhalt
  • Kindesunterhalt

Ratgeber

  • Trennung: Darf der Ehegatte nach Aussperrung zurück in die Ehewohnung? 13. August 2021
  • Scheidung ohne Anwalt – Ist das überhaupt möglich? 6. August 2021
  • Nestmodell – Bedeutung, Vorteile, Nachteile & Unterhalt 30. Juli 2021
© 2025 advopart GbR Rechtsanwaltskanzlei Köln Datenschutz | Impressum | Kontakt